Brazilian Jiu-Jitsu - Team Neustadt
  • Home / News
    • BJJ Team Neustadt
    • Trainer >
      • Philipp Wolf
      • Karina "Rinke" Schmidt
      • Sven Patzer
      • Anja Sell
      • Mario Stapel
      • Robin Gracie
      • Reyson Gracie
    • Purple Belts
    • Blue Belts
  • Brazilian Jiu-Jitsu
    • Geschichte des BJJ
    • BJJ Selbstverteidigung
    • Sport BJJ
    • BJJ und MMA
  • Training
    • Probetraining
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Yoga for BJJ (Online)
  • Videos
    • BJJ Selbstverteidigung
    • BJJ Sport (Gi & No-Gi)
    • BJJ in MMA
    • BJJ Dokumentationen
    • BJJ Interviews und Philosophie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BJJ Techniken
    • Closing Distance
    • Takedowns
    • Position etablieren
    • Submissions

Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu - Pinzipien, Strategie und Techniken


Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu - Prinzipien

Die Techniken des Brazilian Jiu Jitsu zeichnen sich dadurch aus, dass sie folgenden drei Prinzipien folgen:

Straßenanwendbarkeit (Street Applicability)
Frage dich stets: "Kann ich die Technik in einem realen Kampf gegen einen schlagenden Gegner anwenden?".
Überlege folglich in jeder Position, ob, wie und wie effektiv dein Gegner dich möglicherweise mit Schlägen, Tritten etc. angreifen kann und passe die Technik entsprechend an, um seine Möglichkeiten hierfür soweit wie möglich zu eliminieren!
Techniken zu trainieren, die sich nicht gegen einen schlagenden Angreifer eignen, entwickelt ein falsches Gefühl von "Sicherheit".

Energieeffizienz (Energy Efficiency)
Bei jeder Technik müssen wir uns die Frage stellen: "Würde diese gegen einen körperlich überlegenen (größeren, schwereren, stärkeren...) Gegner funktionieren?"
Vertraue keiner Technik, deren Erfolg von Kraft oder Schnelligkeit abhängt, da diese nicht im Kampf gegen einen größeren und/oder stärkeren Gegner geeignet ist.
Jede Technik, deren Erfolg von Kraft und/oder Schnelligkeit abhängig ist anstelle von Timing und Hebelgesetzen, ist nicht energieeffizient.

Natürliche Körperbewegungen (Natural Body Movements)
Zuletzt muss jede Technik auf individuelle Voraussetzungen geprüft werden.
"Basiert die Technik auf natürlichen Bewegungen und erfordert keine besonderen physischen Voraussetzungen?"
Jede Technik, die es erfordert, den Körper auf unnatürliche Weise zu bewegen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Hitze eines realen Straßenkampfes versagen. Natürliche Bewegungen sind die beste Grundlage um für den Kampf erforderliche, instinktive Reflexe zu schulen.


Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu - Gameplan

Die Stärke des BJJ liegt in seiner einfachen, aber klaren Kampfstrategie: 

 1. Den Clinch bekommen
 2. Den Kampf zum Boden bringen
 3. Erreichen einer dominanten Position ("Position before Submission" - > s. Hierarchie der Positionen)
             3a. Position erkennen
                               3aI. Unterlage (Bottom)
                               3aII. Neutral
                               3aIII. Oberlage (Top)
             3b. Position sichern
                               3bI. Unterlage: "Überleben" (Verteidigung gegen Würger, Hebel, Schläge...)
                               3bII. Neutral: "Überleben" und "Sichern"
                               3bIII. Oberlage: "Sichern" (Abwehr von Befreiungs-, Dreh- und Umkehrtechniken)
             3c. Position verbessern
                               3cI. Unterlage: Befreiungs-, Dreh- und Umkehrtechniken
                               3cII. Neutral: Passieren (Top) oder Dreh- und Umkehrtechniken (Bottom)
                               3cIII. Oberlage: Wechsel und Übergänge in bessere Positionen

 4. Den Kampf beenden (Submission)
             4a. Würger (Chokes)
             4b. Hebel (Locks)
             4c. Schläge (Kicks, Punches...)


Für nähere Erläuterungen zu den Punkten 1-4, einfach darauf klicken!

Bild
Gracie / Brazilian Jiu Jitsu Gameplan ((C) by Volker Lehnen)

Hierarchie der Positionen (Posições) im BJJ

Im folgenden sind die wichtigsten Positionen des Bodenkampfes im BJJ in hierarchischer Reihenfolge (von der besten / günstigsten Position ganz oben, zur schlechtesten / ungünstigsten Position ganz unten) aufgelistet:
Oberlage (Top)
   Back Mount / Montada Traseira (+) -> Beste Position
   Mount / Montada (+)
   Knee On Stomach / joelho na barriga (+)
   Side Control / 100 Kilos / Cem Kilos (+)
   Kesa Gatame / Cross Body (+)
   Nord-Süd / North-South / sessenta e nove (+)
   Half-Guard / Meia Guarda (+)
   Turtle / Vira De Quatro (+)

Neutral
   Guard / Guarda Oberlage (=)
   Guard / Guarda Unterlage (=)

Unterlage (Bottom)
   Turtle / Vira De Quatro (-)
   Half-Guard  / Meia Guarda (-)
   Nord-Süd / North-South / sessenta e nove (-)
   Kesa Gatame / Cross-Body (-)
   Side Control / 100 Kilos / Cem Kilos (-)
   Knee On Stomach / joelho na barriga (-)
   Mount / Montada (-)
   Back Mount / Montada Traseira (-) -> Schlechteste Position

Entsprechend der Strategie des BJJ versucht der Sportler, stets seine Position zu verbessern und eine Verschlechterung seiner Situation (durch Gegenwehr des Partners/Angreifers) zu vermeiden. Techniken zum Beenden des Kampfes werden nahezu ausschließlich aus Positionen in Oberlage und der Guard durchgeführt.

Die oben aufgelisteten Positionen sind nur eine Auswahl an Positionen und beinhalten nicht alle im BJJ bekannten und benannten Variationen und Unterkategorien. Im BJJ gibt es vier Grundpositionen (Backmount, Mount, Side Control und Guard). Alle weiteren Positionen sind Variationen, die einer der vier Grundpositionen zugeordnet werden!

Zurück <- Home / News -> Weiter

Wir sind Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband e.V. / Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V.
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.