Brazilian Jiu-Jitsu - Team Neustadt
Wir sind eine kleine Gruppe von motivierten Männern und Frauen, die Jiu-Jitsu in Neustadt in Holstein trainieren, wie es von der Familie Gracie seit 1925 in Rio de Janeiro gelehrt wird. Daher wird diese Variante des Jiu-Jitsu auch als Gracie oder Brazilian (brasilianisches) Jiu-Jitsu bezeichnet.
Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu ist Sport, Spaß, Selbstverteidigung, Kampfsport, Kampfkunst, Fitness... Über die technische Seite hinaus lehrt uns der Sport auch positive Tugenden wie Disziplin und Selbstdisziplin, Respekt, Demut, Durchhaltevermögen, Selbstvertrauen, Loyalität, Mut, positives Denken, Teamgeist und vieles mehr! Durch den Sport und die Gemeinschaft lernen wir gesünder und glücklicher zu leben - denn das Training findet nicht nur auf der Matte statt! Die Prinzipien und Denkweisen des Jiu-Jitsu lassen sich auf alle Lebensbereiche wie Sozial-, Berufs- und Privatleben übertragen. Kurz: BJJ ist mehr als nur "Sport" - es ist ein "Lifestyle"... |
|
Unsere Gruppe wird geleitet von Philipp Wolf, Faixa Preta I (Black Belt, 1° Grau / 1. Dan) im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu, 5. Dan Ju-Jutsu, 3. Dan Judo (u.A.) sowie ehem. MMA Profi (Shooto Europameister 2002 und Vizeweltmeister Ju Jutsu Combat 2003). Philipp trainiert seit seinem 10. Lebensjahr Kampfsport. Seit 1998 beschäftigt er sich mit dem Gracie bzw. Brazilian Jiu-Jitsu. 1999 lernte er seinen wichtigsten Lehrer im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu - Mario Stapel - kennen bei dem er seit Februar 2000 regelmäßig trainiert. Philipp war der Erste und ist aktuell der einzige unterrichtende Schwarzgurt im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu in Schleswig-Holstein.
Unser Team veranstaltet regelmäßig Lehrgänge mit Mario Stapel in Neustadt, um direkt unter seiner Aufsicht und Anleitung zu trainieren.
Mario Stapel war der Erste und ist derzeit der höchstgraduierte deutsche Schwarzgurtträger im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu sowie einer der erfahrensten MMA-Kämpfer Deutschlands.
"Brazilian Jiu-Jitsu Team Neustadt" bezeichnet uns als regionale Gruppe / Gemeinschaft von BJJ Trainierenden.
Auf Vereinsebene sind wir als "Brazilian Jiu-Jitsu Abteilung des TSV Neustadt" organisiert.
Wir sind Mitglied in der "Reyson Gracie Association" und repräsentieren, als Schüler von Mario Stapel, das "Team Stapel" und zeigen damit unser Herkunft (Lineage) und Zugehörigkeit im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu.
Sport(Verbands)organisatorisch sind wir Mitglied des SHJJV (Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.) / DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.) und damit im LSV (Landessportverband) / DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) anerkannt.
Ferner unterstützen wir die Bewegung, Ansichten sowie Trainings-Philosophie der "BJJ Globetrotter" und sind dort ebenfalls als Team/Gym registriert.
Unser Team veranstaltet regelmäßig Lehrgänge mit Mario Stapel in Neustadt, um direkt unter seiner Aufsicht und Anleitung zu trainieren.
Mario Stapel war der Erste und ist derzeit der höchstgraduierte deutsche Schwarzgurtträger im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu sowie einer der erfahrensten MMA-Kämpfer Deutschlands.
"Brazilian Jiu-Jitsu Team Neustadt" bezeichnet uns als regionale Gruppe / Gemeinschaft von BJJ Trainierenden.
Auf Vereinsebene sind wir als "Brazilian Jiu-Jitsu Abteilung des TSV Neustadt" organisiert.
Wir sind Mitglied in der "Reyson Gracie Association" und repräsentieren, als Schüler von Mario Stapel, das "Team Stapel" und zeigen damit unser Herkunft (Lineage) und Zugehörigkeit im Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu.
Sport(Verbands)organisatorisch sind wir Mitglied des SHJJV (Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V.) / DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.) und damit im LSV (Landessportverband) / DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) anerkannt.
Ferner unterstützen wir die Bewegung, Ansichten sowie Trainings-Philosophie der "BJJ Globetrotter" und sind dort ebenfalls als Team/Gym registriert.
Zurück <- Home / News -> Weiter
Achtung - NEWS - Achtung - NEWS
New Belts in Town
Am 27.11.2021 wurden, im Rahmen eines Lehrgangs mit Mario Stapel, zwei unserer Teammitglieder mit einem neuen Gurt ausgezeichnet. Karina "Rinke" Schmidt wurde der Faixa Roxa (Purple Belt) und Sven Patzer der Faixa Azul (Blue Belt) von ihrem Trainer Philipp Wolf (1. Dan) und unserem Team-Chef Mario Stapel (4. Dan) verliehen. Eine große und wohlverdiente Anerkennung persönlicher Fähigkeiten, Leistung und Entwicklungen. Herzlichen Glückwunsch den beiden! |
|

Fundamentals Belt
Eine der wichtigsten Stufen in der Ausbildung im BJJ stellt in unserem Team der "Fundamentals Belt" dar.
Dieser stellt eine Anerkennung dar, dass man die wichtigsten Grundlagen des Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu, unter dem Aspekt einer effektiven Selbstverteidigung, gelernt hat und diese in Anwendung beherrscht.
Mit unglücklichen Corona-Verzögerungen konnten wir in der zweiten Jahreshälfte vier unserer Sportlerinnen und Sportler mit dem Fundamentals Belt auszeichnen:
Anja (17.08.2021), Flo und Martin (31.08.2021) sowie Nils (16.11.2021).
Herzlichen Glückwunsch!
Eine der wichtigsten Stufen in der Ausbildung im BJJ stellt in unserem Team der "Fundamentals Belt" dar.
Dieser stellt eine Anerkennung dar, dass man die wichtigsten Grundlagen des Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu, unter dem Aspekt einer effektiven Selbstverteidigung, gelernt hat und diese in Anwendung beherrscht.
Mit unglücklichen Corona-Verzögerungen konnten wir in der zweiten Jahreshälfte vier unserer Sportlerinnen und Sportler mit dem Fundamentals Belt auszeichnen:
Anja (17.08.2021), Flo und Martin (31.08.2021) sowie Nils (16.11.2021).
Herzlichen Glückwunsch!

NEU: BJJ Kinder & Jugend-Training (ab 10 Jahre)
Wann: dienstags, 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr;
Start: 17. August 2021,
Wer: Alle Kinder & Jugendlichen ab 10 Jahren
Wo: Sporthalle des Küstengymnasiums Neustadt in Holstein
Was: bequeme Sportkleidung (für den Anfang, später mit Gi), Badelatschen (Flip-Flops oder ähnliches), etwas zu trinken
Sich fit fühlen, sich etwas zutrauen und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln - das sind positive Vorzüge von sportlicher Aktivität (für jede Altersgruppe). Sport auch mit Selbstbehauptung und pädagogischen Werten zu verknüpfen, bietet das Brazilian Jiu-Jitsu-Training. Ab Dienstag, 17.08, 18:30 startet beim TSV Neustadt e.V. das Kinder- und Jugendtraining unter den sehr erfahrenen Trainerinnen „Rinke“ Karina Schmidt und Anja Sell.
Es ist ein kampfsportorientiertes Programm, das gleichzeitig Charakter und Selbstbewusstsein stärkt. Es hilft sich vor Mobbing und anderen Ausgrenzungssituationen zu schützen. Zusätzlich werden dabei grundlegende motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten geschult. Das brasilianische Jiu-Jitsu (BJJ), wie von der Familie Gracie aus Rio de Janeiro, bietet Kinder und Jugendlichen eine hoch effektive Form der Selbstverteidigung. In diesem speziell auf Jugendliche zugeschnittenen Training, lernen die sie sich gegen Angriffe zu verteidigen, die in verschiedenen Situationen im Stand oder am Boden entstehen können. BJJ ist aber viel mehr als nur eine einfache Form der Selbstverteidigung. Es ist vor allem auch ein erzieherisches System, das über spezielle Übungen verfügt, die auf eine einmalige Art und Weise die Motorik, Reflexe, emotionale Kontrolle und den Geist schult. Somit ist BJJ ein umfassendes Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele. Die positiven Eigenschaften des Trainings werden immer wieder von Pädagogen, Ärzten und Psychologen bestätigt.
Im Training sind Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich willkommen und bilden die Gruppe vor dem Erwachsenentraining. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen grundlegende und fortgeschrittene Brazilian Jiu-Jitsu Techniken. Neben intensivem, aber auch spielerischen Training und Vermittlung spezifischer Techniken, bildet ein weiterer Schwerpunkt das Rollen am Ende jeder Trainingsstunde. Die Heranwachsenden erleben zudem im Team Zusammengehörigkeit und erfahren, was Kameradschaftlichkeit bedeutet. Hier lernen sie, nicht nur Respekt und Grenzen zu haben, sondern auch die Bedeutung des „Fair Plays“ zu verstehen sowie mit Sieg und Niederlage umzugehen.
Weitere Informationen per E-Mail (jugend@bjj-neustadt.de).
Wann: dienstags, 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr;
Start: 17. August 2021,
Wer: Alle Kinder & Jugendlichen ab 10 Jahren
Wo: Sporthalle des Küstengymnasiums Neustadt in Holstein
Was: bequeme Sportkleidung (für den Anfang, später mit Gi), Badelatschen (Flip-Flops oder ähnliches), etwas zu trinken
Sich fit fühlen, sich etwas zutrauen und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln - das sind positive Vorzüge von sportlicher Aktivität (für jede Altersgruppe). Sport auch mit Selbstbehauptung und pädagogischen Werten zu verknüpfen, bietet das Brazilian Jiu-Jitsu-Training. Ab Dienstag, 17.08, 18:30 startet beim TSV Neustadt e.V. das Kinder- und Jugendtraining unter den sehr erfahrenen Trainerinnen „Rinke“ Karina Schmidt und Anja Sell.
Es ist ein kampfsportorientiertes Programm, das gleichzeitig Charakter und Selbstbewusstsein stärkt. Es hilft sich vor Mobbing und anderen Ausgrenzungssituationen zu schützen. Zusätzlich werden dabei grundlegende motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten geschult. Das brasilianische Jiu-Jitsu (BJJ), wie von der Familie Gracie aus Rio de Janeiro, bietet Kinder und Jugendlichen eine hoch effektive Form der Selbstverteidigung. In diesem speziell auf Jugendliche zugeschnittenen Training, lernen die sie sich gegen Angriffe zu verteidigen, die in verschiedenen Situationen im Stand oder am Boden entstehen können. BJJ ist aber viel mehr als nur eine einfache Form der Selbstverteidigung. Es ist vor allem auch ein erzieherisches System, das über spezielle Übungen verfügt, die auf eine einmalige Art und Weise die Motorik, Reflexe, emotionale Kontrolle und den Geist schult. Somit ist BJJ ein umfassendes Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele. Die positiven Eigenschaften des Trainings werden immer wieder von Pädagogen, Ärzten und Psychologen bestätigt.
Im Training sind Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich willkommen und bilden die Gruppe vor dem Erwachsenentraining. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen grundlegende und fortgeschrittene Brazilian Jiu-Jitsu Techniken. Neben intensivem, aber auch spielerischen Training und Vermittlung spezifischer Techniken, bildet ein weiterer Schwerpunkt das Rollen am Ende jeder Trainingsstunde. Die Heranwachsenden erleben zudem im Team Zusammengehörigkeit und erfahren, was Kameradschaftlichkeit bedeutet. Hier lernen sie, nicht nur Respekt und Grenzen zu haben, sondern auch die Bedeutung des „Fair Plays“ zu verstehen sowie mit Sieg und Niederlage umzugehen.
Weitere Informationen per E-Mail (jugend@bjj-neustadt.de).

17/18.07.2021 - Anja wird „Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung im DJJV“
Vergangenes Wochenende fand in Hannover das dritte und abschließende Modul der Fachwirtausbildung 2019 für Anja Sell an.
Corona bedingt musste das Modul mehrfach verschoben werden, konnte aber jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Zertifizierung zum „Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung im DJJV“ setzt eine fachübergreifende Ausbildung von mind. 500 Unterrichtseinheiten sowie eine bestandene Abschlussprüfung voraus.
Die Lehrprobe war hervorragend, die schriftlichen Ausarbeitung beziehungsweise Seminarprojekt wurde sehr gut erstellt. Auch der schriftliche Prüfungsteil wurde »Sehr gut« absolviert. Die Verantwortlichen und das »Kompetenzteam Fachwirtausbildung« freuten sich über die sehr guten Ergebnisse, auch der anderen Prüflinge des Tages.
Ziel dieser Ausbildung ist es, institutionsübergreifend Seminare und Workshops zur Thematik „Gewaltprävention an Arbeitsplätzen“ anzubieten und durchzuführen, sowie dass die Urteils- und Handlungssicherheit ausgebaut und unterstützt werden.
Das ganze BJJ Team Neustadt und der TSV gratulieren zu dieser Leistung!
Vergangenes Wochenende fand in Hannover das dritte und abschließende Modul der Fachwirtausbildung 2019 für Anja Sell an.
Corona bedingt musste das Modul mehrfach verschoben werden, konnte aber jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Zertifizierung zum „Fachwirt für Konfliktmanagement und Selbstverteidigung im DJJV“ setzt eine fachübergreifende Ausbildung von mind. 500 Unterrichtseinheiten sowie eine bestandene Abschlussprüfung voraus.
Die Lehrprobe war hervorragend, die schriftlichen Ausarbeitung beziehungsweise Seminarprojekt wurde sehr gut erstellt. Auch der schriftliche Prüfungsteil wurde »Sehr gut« absolviert. Die Verantwortlichen und das »Kompetenzteam Fachwirtausbildung« freuten sich über die sehr guten Ergebnisse, auch der anderen Prüflinge des Tages.
Ziel dieser Ausbildung ist es, institutionsübergreifend Seminare und Workshops zur Thematik „Gewaltprävention an Arbeitsplätzen“ anzubieten und durchzuführen, sowie dass die Urteils- und Handlungssicherheit ausgebaut und unterstützt werden.
Das ganze BJJ Team Neustadt und der TSV gratulieren zu dieser Leistung!
Neu: Yoga for BJJ
Ab sofort bietet die BJJ-Abteilung des TSV Neustadt immer Sonntags um 19.00 Uhr eine regelmäßige Einheit "Yoga for BJJ" an!
Trainerin der Einheit ist Anja Sell (klick).
Zunächst wird dieses Angebot als Teil unseres Live-Online-Trainings durchgeführt und steht allen interessierten Sportlerinnen und Sportlern (auch ohne BJJ-Kenntnisse!) zur Verfügung. Die Zugangsdaten findet Ihr hier (klick).
Ab sofort bietet die BJJ-Abteilung des TSV Neustadt immer Sonntags um 19.00 Uhr eine regelmäßige Einheit "Yoga for BJJ" an!
Trainerin der Einheit ist Anja Sell (klick).
Zunächst wird dieses Angebot als Teil unseres Live-Online-Trainings durchgeführt und steht allen interessierten Sportlerinnen und Sportlern (auch ohne BJJ-Kenntnisse!) zur Verfügung. Die Zugangsdaten findet Ihr hier (klick).
Online-Training (live)
Da, im Rahmen der Corona-Pandemie, zur Zeit kein persönliches Training und keine Lehrgänge stattfinden, biete ich ein regelmäßiges Zoom-Live-Training an.
Wann: Immer Dienstag ab 20.00 Uhr (ca. 60-90 Minuten)
Was: Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu
(verschiedenen Themen und Techniken; geeignet und offen für alle Stile mit greifenden/ringerischen Elementen wie Würfe, Hebel, Würger, Kontrollgriffe etc.)
Wo: Zoom
Meeting ID: 851 6848 5715
Kenncode: Wolf
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko! Eine Teilnahme ist nur mit eigeschalteter Kamera möglich (Begründete Ausnahmen bitte vorab per E-Mail klären.).
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber es ist hilfreich um zu erfahren, welche Hilfsmittel in der nächsten Einheit ggf. benötigt werden. Eine Anmeldung erfolgt formlos mit einer kurzen Mail an info@bjj-neustadt.de .
Equipment: Um zu erfahren, ob und welches Equipment für die nächste Einheit erforderlich ist, schreibt eine kurze Mail an info@bjj-neustadt.de oder schaut ob es unten schon in der Liste steht. Zu den meistgenutzten “Trainingsgeräten” zählen:
Knee on Belly Workshop – die Ultimative Knee on Belly Trainingsserie!!!
(benötigtes Equipment: Ein Dummy oder Dummy-Ersatz (z.B. Gi und ein dickes Handtuch, ausgestopfte Sporttasche, Schlagpolster, festes Kopfkissen, Sandsack, Bulgarian Bag… etc.) oder natürlich ein Partner/in.
Ein Quereinstieg oder der Besuch einzelner Einheiten ist jederzeit möglich!
13. April 2021: Knee on Belly Teil 1 (Wurfeingang, Shin Controll, Schläge, Armbars 1)
20. April 2021: Knee on Belly Teil 2 (Side Control Eingänge, Schläge 2, Armbars 2, Transitions 1)
27. April 2021: Knee on Belly Teil 3 (Armbar Eingänge, Knee Controll, Transitions 3, Crosschokes)
04. Mai 2021: Knee on Belly Teil 4 Chokes Teil 1
11. Mai 2021: Knee on Belly Teil 5 Chokes Teil 2
18. Mai 2021: Knee on Belly Teil 6 Near-Side Arm-Attacks
25. Mai 2021: Knee on Belly Teil 7 Far Side Arm-Attacks
01. Juni 2021: Knee on Belly Teil 8 Leg-Attacks
...
Wann: Immer Dienstag ab 20.00 Uhr (ca. 60-90 Minuten)
Was: Gracie / Brazilian Jiu-Jitsu
(verschiedenen Themen und Techniken; geeignet und offen für alle Stile mit greifenden/ringerischen Elementen wie Würfe, Hebel, Würger, Kontrollgriffe etc.)
Wo: Zoom
Meeting ID: 851 6848 5715
Kenncode: Wolf
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko! Eine Teilnahme ist nur mit eigeschalteter Kamera möglich (Begründete Ausnahmen bitte vorab per E-Mail klären.).
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber es ist hilfreich um zu erfahren, welche Hilfsmittel in der nächsten Einheit ggf. benötigt werden. Eine Anmeldung erfolgt formlos mit einer kurzen Mail an info@bjj-neustadt.de .
Equipment: Um zu erfahren, ob und welches Equipment für die nächste Einheit erforderlich ist, schreibt eine kurze Mail an info@bjj-neustadt.de oder schaut ob es unten schon in der Liste steht. Zu den meistgenutzten “Trainingsgeräten” zählen:
- Yogamatte oder ähnliche Unterlage
- Handtuch
- Gürtel
- Gi-Jacke
- “Dummys” (auch improvisierte)
- Stuhl
Knee on Belly Workshop – die Ultimative Knee on Belly Trainingsserie!!!
(benötigtes Equipment: Ein Dummy oder Dummy-Ersatz (z.B. Gi und ein dickes Handtuch, ausgestopfte Sporttasche, Schlagpolster, festes Kopfkissen, Sandsack, Bulgarian Bag… etc.) oder natürlich ein Partner/in.
Ein Quereinstieg oder der Besuch einzelner Einheiten ist jederzeit möglich!
13. April 2021: Knee on Belly Teil 1 (Wurfeingang, Shin Controll, Schläge, Armbars 1)
20. April 2021: Knee on Belly Teil 2 (Side Control Eingänge, Schläge 2, Armbars 2, Transitions 1)
27. April 2021: Knee on Belly Teil 3 (Armbar Eingänge, Knee Controll, Transitions 3, Crosschokes)
04. Mai 2021: Knee on Belly Teil 4 Chokes Teil 1
11. Mai 2021: Knee on Belly Teil 5 Chokes Teil 2
18. Mai 2021: Knee on Belly Teil 6 Near-Side Arm-Attacks
25. Mai 2021: Knee on Belly Teil 7 Far Side Arm-Attacks
01. Juni 2021: Knee on Belly Teil 8 Leg-Attacks
...
Archiv - NEWS - Archiv - NEWS
Hier findet ihr unsere archievierten "NEWS" Einträge ab 2013
2013-2016
2017
2018
2019
2020
Hier findet ihr unsere archievierten "NEWS" Einträge ab 2013
2013-2016
2017
2018
2019
2020
Wir sind Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband e.V. / Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V.