Brazilian Jiu-Jitsu - Team Neustadt
  • Home / News
    • BJJ Team Neustadt
    • Trainer >
      • Philipp Wolf
      • Karina "Rinke" Schmidt
      • Sven Patzer
      • Anja Sell
      • Mario Stapel
      • Robin Gracie
      • Reyson Gracie
    • Purple Belts
    • Blue Belts
  • Brazilian Jiu-Jitsu
    • Geschichte des BJJ
    • BJJ Selbstverteidigung
    • Sport BJJ
    • BJJ und MMA
  • Training
    • Probetraining
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Yoga for BJJ (Online)
  • Videos
    • BJJ Selbstverteidigung
    • BJJ Sport (Gi & No-Gi)
    • BJJ in MMA
    • BJJ Dokumentationen
    • BJJ Interviews und Philosophie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BJJ Techniken
    • Closing Distance
    • Takedowns
    • Position etablieren
    • Submissions

Takedowns und Würfe

Nachdem die Distanz zu einem Angreifer / Gegner überbrückt und der Clinch hergestellt wurde, ist das nächste Ziel im BJJ, den Angreifer / Gegner zu Boden zu bringen.

Hierfür stehen dem geschulten Kämpfer eine Vielzahl an Techniken zur Verfügung. Das Entscheidende hierfür ist, dass die Techniken OHNE Kraft und Schnelligkeit durchführbar sein müssen, um auch einen größeren und stärkeren Gegner damit zu Boden bringen zu können. In der Regel geschieht dies durch Brechen des gegnerischen Gleichgewichts (im Japanischen "Kuzushi" (崩し) genannt).

Kraftvolle Techniken die - wie sie z.B. häufig im Ringen oder Sambo zu sehen sind - z.B. durch hochheben des Gegners erfolgen, entsprechen nicht den Grundprinzipien des BJJ und sollten unter Selbstverteidigungsgesichtspunkten daher vermieden werden.
Unter Wettkampfbedingungen (gegen nahezu gleichgewichtige Gegner) können derartige Techniken natürlich durchaus sehr wirksam sein, was ihre Verbreitung im Sport-BJJ erklärt und in eingeschränkter Weise rechtfertigt. 

Im Idealfall endet der Takedown / Wurf mit einer dominanten Position für den Werfenden. Im Wettkampf würde eine solche Aktion mit 2 Punkten belohnt werden.
Fundamentals
Folgende Würfe/Takedowns sind Ausbildungsinhalte im Fundamentals Programm des BJJ Team Neustadt:

1. Bodyfold Takedown / Bearhug Takedown
2. Rear Takedown
3. Guard-Pull
4. Leghook Takedown
5. Double Leg Takedown

Einige Videos mit Beispielen und Erläuterungen zu Würfen:

Zurück <- Home / News -> Weiter

Wir sind Mitglied im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband e.V. / Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V.
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.